Über uns
Stefan Wurst
Forstlicher Angestellter
Staatl. geprüfter Forsttechniker
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-22
Mobil: 01 60 - 98 92 61 85
Bernd Tiroch
Geschäftsführer
Forstingenieur (FH)
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-21
Mobil: 01 60 - 96 30 34 33
Philip Gutmann
Forstlicher Angestellter
Staatl. geprüfter Forsttechniker
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-0
Mobil: 0160 - 45 58 911
Alexander Federle
Forstlicher Angestellter
Forstingenieur (FH)
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-20
Mobil: 0171 - 35 92 112
Martina Haunstetter
Büro
Erika Löffler
Büro
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-10
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-11
Julia Maurer
Büro
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-12
Rupert Kollmann
1. Vorsitzender
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-0
Petra Riedelsheimer
Beisitzer
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-0
Marina Falch
Büro
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-12
Willi Weber
2. Vorsitzender
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-0
Axel Wiedenmann
3. Vorsitzender
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-0
Paul Sailer
Beisitzer
Tel.: 0 90 80 - 99 89 1-0
Tim Greis
Forstlicher Berater
AELF Nördlingen-Wertingen
Die Bedeutung unseres Logos
Ries
Der runde Baumstamm links oben stellt das Ries dar:
Wie im Landkreis Donauries links oben der Rieskrater die Landschaft prägt durch Ackerbau und seinen charakteristischen dicht bewaldeten Rieskraterrand, so stellt auch der Baumstamm
mit seiner zerklüfteten Rinde den Kraterrand dar. Hier haben wir zerklüftete Waldhänge die mit Buchen, Lärchen, Fichten, Tannen, Elsbeeren, Eichen, Linden, Hainbuchen und vielen weiteren Baumarten bewachsen sind.
WELTWEIT
Monheimer Alb
Die Monheimer Alb mit ihrem kalkreichen Juragestein ist ein Idealer Standort für die Buche und ist ein Teilgebiet des Frankenjuras. Große Höhenplateaus und steile Hänge machen hier
die Waldbewirtschaftung sehr Interessant.
Donau
Die Blaue Linie unten stellt die Donau dar:
Das Donautal ist mit seinen ehemaligen Auwäldern ein wahres Biotop im Wald und der Landschaft. Ausgedehnte Kiesbänke, dicht begrünte Wälder und unzählige Bachläufe machen diese Waldstandorte besonders wertvoll. Hier wachsen im Wald vor allem Edellaubhölzer wie Ahorn, Esche, Flatterulme, Eiche, Nussarten und viele weitere Baumarten.